Die Genexpression in Mitochondrien zu beeinflussen, war bisher nicht möglich. Forscher aus Göttingen haben nun einen innovativen Ansatz entwickelt, der erstmals gezielte Einblicke in mitochondriale Erkrankungen erlaubt.

Die ICPO Foundation (International Centers for Precision Oncology) mit Sitz in Wiesbaden ist Mitgründerin der kürzlich ins Leben gerufenen RadioLigandTherapy (RLT) Angels Association. Das Ziel: Radiotheranostik weltweit für Millionen Patienten zugänglich machen. Weitere Gründungsmitglieder sind EANM, GE HealthCare, Novartis und RayzeBio (Bristol Myers Squibb).

Mission erfolgreich abgeschlossen? Es bahnt sich eine Revolution in der HIV-Prävention an: Lenacapavir gilt als Meilenstein und weitere neue Therapien sind im Anmarsch.

Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass sich die Medizintechnik-Branche in Deutschland trotz schwieriger Rahmenbedingen behauptet, im Vergleich zum Vorjahr sogar mit leichtem Aufwärtstrend.

Nach enttäuschenden Ergebnissen eines CAR-T-Kandidaten in einer frühen Krebsstudie zieht sich die BioNTech SE aus der Zelltherapieproduktion am US-Standort Gaithersburg (Maryland) zurück. Infolgedessen entlässt das Unternehmen 63 Mitarbeiter der Produktionsstätte, die 2021 von Kite Pharma erworben wurde. Das Werk war damals die erste Biontech-Niederlassung in den USA.

Die Berliner-Würzburger Pentixapharm AG meldet vielversprechende, wenn auch erst präklinische Ergebnisse zu GT-008, einem glykosylierungsabhängigen radiologischen Antikörper. Eine Einzeldosis zeigte vollständige Tumorrückbildungen im Brustkrebs-Mausmodell. Der Antikörper war von der Firma Glycotope übernommen worden und erkennt Zuckerstrukturen auf dem Zielmolekül.

Während man in den sogenannten sozialen Medien eine Menge fröhliche Postings von der großen US-Partneringveranstaltung BIO in Boston finden kann, sind Branchenbeobachter alles andere als euphorisch, was die Lage der Branche im laufenden Jahr und den kommenden Monaten angeht. Sowohl GlobalData als auch die Beratungsgesellschaft EY sehen starken Gegenwind.

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat ein hochwirksames Medikament der US-Firma Gilead Inc. zugelassen, das mit nur einer einzigen Verabreichung alle sechs Monate nahezu vollständigen Schutz vor einer HIV-Infektion bietet. Lenacapavir, das unter dem Markennamen Yeztugo vertrieben wird, gilt als bahnbrechende Neuerung um die 45 Jahre andauernde HIV-Pandemie einzudämmen.

Mitte Juni nahm Sanner offiziell die Produktion im US-amerikanischen Greensboro, North Carolina, auf. An dem neuen Standort werden künftig Spritzgusskomponenten für medizintechnische Produkte und pharmazeutische Verpackungen sowie Trockenmittellösungen hergestellt.